Sing mit!

Moderne Kirchenlieder vorgestellt

"Wir halten unsre Hände über Dich"

Wem zaubert es kein Lächeln ins Gesicht, wenn so ein kleiner Mensch zur Taufschale getragen wird. Vielleicht dürfen ältere Geschwister das Taufwasser einfüllen. Den Eltern sieht man die Freude und das Glück einfach an. Die Tante bemüht sich, ihr Patenkind auch ja richtig festzuhalten, während die Pastorin das Wasser über das kleine Köpfchen laufen lässt. Wer vor lauter Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung kaum noch den Kopf oben halten kann, der komme in einen Taufgottesdienst. Wir teilen mit dir unsere Zuversicht. In jedem kleinen Menschen zeigt Gott uns seine Liebe. Wir taufen in seinem Namen und wissen: nicht nur der Täufling, auch du bist bei Gott in guten Händen. Der Prophet Jesaja formuliert: Gott hat auch deinen Namen in seine Hand geschrieben. Im Gottesdienst halten wir stellvertretend dafür unsere Hände über dich. Zuversicht ist ein Akku, der sich wieder aufladen lässt. Dass Gott es gut mit dir meint, kannst du entdecken - vielleicht nicht immer auf den ersten Blick. Und doch leuchtet dir das Morgen ins Gesicht.

Sing mit und bleib behütet!

Anja & Ingfried Schawohl

Wir halten unsre Hände über dich
Text: Stephanie Schwenkenbecher
Musik: Janosch Kessler

1. Wir halten unsre Hände über dich.
Wir teilen mit dir unsre Zuversicht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, auch das ist nicht das Ende.
Uns leuchtet schon das Morgen ins Gesicht.

2. Wir halten unsre Hände über dich.
Was gestern war, bestimmt das Heute nicht.
Die Großen werden klein, die Kleinen sind die Wende.
Uns leuchtet schon das Morgen ins Gesicht.

3. Wir halten unsre Hände über dich.
Wir taufen dich in Gottes neuem Licht.
In seinem Namen ist dein Name großgeschrieben.
Dir leuchtet schon das Morgen ins Gesicht.

Hier gibt's die Noten zum Lied...

 

Stephanie Schwenkenbecher (*1981) ist Diplom-Theologin, Prädikantin, Autorin und Liedermacherin. Sie lebt und arbeitet in Pommern.

Janosch Kessler ist Pop-Kantor in Hamburg. Er schreibt, arrangiert und produziert moderne Kirchenmusik und unterrichtet am Popinstitut der Nordkirche.