Jugend

Kirche ist viel mehr als Gottesdienste und KonfA-Unterricht!
Diese Erfahrung hat Tim gemacht, der seit seiner Kindheit Kirche in Form von Kindermusical-Aufführungen, Kinderferientagen, Jugendfreizeiten und -festivals, Juleica (Jugendleitercard)-Kursen und auch in verschiedenen Mitbestimmungs-Gremien erlebt hat. Obwohl er inzwischen woanders wohnt und arbeitet, engagiert er sich weiterhin dafür, dass die Jugendlichen in Burgdorf und Ehlershausen Kirche genauso positiv und vielfältig kennenlernen wie er. Und Tim ist nicht der einzige mit diesem Anliegen. Auch Amy, Hanna und andere gehören dazu.
Unter der Leitung von Wanda Gödeke, Diakonin in der Pankratiuskirche mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit und in der Vakanz in der Martin-Luther-Kirchengemeinde Ehlershausen-Ramlingen-Otze, haben sie sich vor einiger Zeit zu einem sogenannten JugendMitarbeiter*innenKreis (JuMaK) zusammengefunden. Jugendliche und junge Erwachsene aus den drei Burgdorfer Kirchengemeinden (Paulus, Martin-Luther und Pankratius) treffen sich inzwischen regelmäßig und laden Konfis und alle anderen ab 13 Jahren dazu ein – zum gemeinsamen Essen, Chillen, Spielen und für Aktionen, die bei den Treffen vorgeschlagen und dann von einigen der Teilnehmenden organisiert werden. Eine kurze Andacht gehört dazu, genauso wie die Möglichkeit, Ideen einzubringen, im Team zu planen und zu lernen, verantwortlich Entscheidungen zu treffen. Man kann aber auch einfach nur dabei sein.
Damit, dass der JuMaK zu allen drei Burgdorfer Gemeinden gehört, ist er schon sehr gut aufgestellt für eine neue Organisationsform im Kirchenkreis Burgdorf, den sogenannten Nachbarschaften. Sie gehen zurück auf das, was bei der „Zukunftswerkstatt Kirche“ von jungen und älteren, haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden für den Bereich Kinder- und Jugendarbeit überlegt und anschließend erarbeitet wurde. Die vier Nachbarschaften in den vier Regionen des Kirchenkreises stehen für gegenseitige Unterstützung und Bereicherung der Kirchengemeinden bei möglichst vielfältigen Angeboten für Kinder, für Konfirmanden und Konfirmandinnen und für die Zeit danach. In jeder Nachbarschaft wird es ab dem 1. Januar 2024 eine hauptamtliche Diakonin oder einen hauptamtlichen Diakon geben, die/der mit den Jugendlichen zusammen Projekte plant und organisiert. (Christine Gieseler, KV-Vorstandsmitglied in Paulus)
Wenn Du Lust hast, den JuMaK einmal kennenzulernen, melde Dich gern bei Wanda Gödeke (0151) 12724411 oder über jumak@evju-burgdorf.de, damit Du erfährst, wann und wo wir uns treffen. Da wir zu allen drei Kirchengemeinden gehören, sind wir abwechselnd in einem der Gemeindehäuser. Für Fahrten von und nach Ehlershausen bieten wir Mitfahrgelegenheit an.